- Vorgeher
- Wie der Vorgeher, also der Nachgeher. – Gruter, 115; Körte, 6351.Lat.: Praecedat princeps subditos non otio, sed labore. (Chaos, 976.)
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Vorgeher, der — Der Vorgeher, des s, plur. ut nom. sing. ein nur in einigen Gegenden, z.B. zu Nürnberg, übliches Wort, wo die Geschwornen der Bierbrauerinnung diesen Nahmen führen. Vielleicht so viel wie Vorsteher … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Johann Georg Lederer — war ein Kirchenmaler des Barock. Signiertes Fresko (Salome bringt Herodias den Kopf des Johannes) von Lederer in der Pfarrkirche St. Johannes der Täufer in Igling … Deutsch Wikipedia
Jobst Harrich — (getauft 30. September 1579 in Nürnberg; begraben 11. April 1617 ebenda) war ein Nürnberger Maler und Kopist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Familie 3 Werke … Deutsch Wikipedia
Johann König (Maler) — Johann König, auch Hans König (* 21. Oktober 1586 in Nürnberg; † 4. März 1642 ebenda) war ein deutscher Maler, Miniaturist und Zeichner. Er ist heute vor allem aufgrund seiner sehr fein gemalten Kupfertafeln bekannt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2… … Deutsch Wikipedia
Maximilian Hitzelberger — Zunftbuch Einträge 1720/1725 wegen Maximilian Hitzelberger … Deutsch Wikipedia